


Diese Auflagen geben einen Einblick in das Werk „Thinking“ von Hannah Arendt. Ihre zentrale Frage lautet: „Where are we when we think?“
Beide Motive wurden in einer Auflage von 35 gedruckt, doch jedes Exemplar ist ein Unikat, weil ich nachträglich sowohl auf dem Blatt „Zukunft“ als auch auf dem Blatt „Vergangenheit“ verschiedene Sätze aus einem Kapitel des Buches hinzugefügt habe. Beide Motive ergänzen sich formal und inhaltlich. Sie können als Diptychon gesehen werden, funktionieren aber auch als Einzelbild. Würden wir die komplette Edition zusammenlegen, hätten wir eine subjektive Zusammenfassung des Kapitels „The Gap between Past and Future“ aus Hannah Arendts
Essay „Thinking“.

The Gap Between Past and Future (Future) (2014)
Auflage: 35
76 cm x 56 cm
dreifarbige Lithografie, mit Grafitpulver bestäubt; zum Teil handkoloriert
Gedruckt von Sarah Dudley

The Gap Between Past and Future (Past) (2014)
Auflage: 35
76 cm x 56 cm
dreifarbige Lithografie, mit Grafitpulver bestäubt; zum Teil handkoloriert
Gedruckt von Sarah Dudley
© 2016 Ulrich Kühle Sarah Dudley GbR• Alle Rechte vorbehalten.